Saraci-Design

Was ist eigentlich Site Care? – Website-Pflege für Nicht-Techniker einfach erklärt

Einleitung

Site Care Website Pflege ist mehr als ein technisches Extra – sie entscheidet, ob deine Website langfristig sicher, schnell und sichtbar bleibt.

Du hast eine Website – aber was passiert nach dem Launch? Viele Selbstständige denken: „Jetzt ist die Arbeit erledigt.“ Doch genau hier beginnt ein oft unterschätzter Teil: die regelmäßige Pflege deiner Website.

Veraltete Inhalte, Sicherheitslücken oder technische Fehler schleichen sich ein – und kosten dich potenzielle Kunden oder sogar deine Google-Platzierung.

In diesem Artikel erfährst du, was unter Site Care zu verstehen ist, warum professionelle Webseitenpflege so wichtig ist – und wie du sie ganz ohne technisches Vorwissen in den Griff bekommst.


Was bedeutet Website-Pflege überhaupt?

Website-Pflege heißt: Deine Seite wird laufend betreut, aktualisiert und optimiert – damit sie sicher, aktuell und leistungsfähig bleibt.

Typische Aufgaben der Webseitenpflege:

  • Sicherheits-Updates von Plugins, CMS & Themes
  • Technische Fehlerbehebung
  • Performance-Checks (z. B. Ladegeschwindigkeit)
  • Inhaltsaktualisierungen (Texte, Bilder, Angebote)
  • Überwachung von Formularen und Funktionen
  • (Optional) SEO-Optimierungen und Keyword-Checks

Ohne regelmäßige Pflege veralten Systeme, werden angreifbar – oder funktionieren schlicht nicht mehr richtig.


Was ist Site Care von Saraci-Design?

Die Site Care Website-Pflege von Saraci-Design richtet sich an Selbstständige, die sich nicht selbst um Technik kümmern wollen.

Du kümmerst dich um dein Business – wir kümmern uns um deine Website.

Dabei kannst du aus drei Paketen wählen:

PaketLeistungen (Auszug)
BasicSicherheits-Updates, Diagnose-Checks, Backup-Prüfung
Standard+ Inhaltsaktualisierungen, Ladezeit-Optimierung
Premium+ SEO-Monitoring, Beratung, Priorisierung bei Support

Alle Pakete sind monatlich kündbar.


Warum ist Site Care sinnvoll – auch bei kleinen Webseiten?

1. Sicherheit

Veraltete Plugins oder CMS-Versionen sind häufige Einfallstore für Hacker. Site Care sorgt für regelmäßige Updates – bevor etwas passiert.

2. Zuverlässigkeit

Wenn deine Website Formulare nicht mehr verschickt oder Inhalte fehlerhaft anzeigen – verlierst du Kunden. Site Care erkennt diese Probleme frühzeitig.

3. Zeitersparnis

Du musst dich nicht mehr einarbeiten, Updates prüfen oder Backups manuell anlegen. Alles läuft im Hintergrund – professionell und zuverlässig.

4. Google-Ranking schützen

Eine fehlerhafte oder langsame Website wirkt sich negativ auf dein SEO aus. Mit Site Care bleibt deine Seite technisch sauber – und besser auffindbar.


Für wen ist Site Care gedacht?

  • Selbstständige ohne IT-Kenntnisse
  • Kleine Unternehmen ohne eigene Webabteilung
  • Coaches, Berater:innen, Dienstleister
  • Lokale Anbieter, die sich auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren wollen

Kurz: Für alle, die eine professionelle Website betreiben – aber sich nicht selbst um Technik kümmern möchten.


Häufige Missverständnisse zur Webseitenpflege

„Ich habe doch ein sicheres Hosting, da passiert nichts.“
Auch bei gutem Hosting müssen CMS, Plugins & Inhalte gepflegt werden.

„Ich sehe keine Fehler – warum also pflegen?“
Viele Probleme (z. B. Sicherheitslücken oder Ladezeit) bleiben unsichtbar, wirken sich aber direkt auf Vertrauen und Google-Ranking aus.

„Ich kann das später immer noch machen.“
Bei technischen Problemen oder Hacks ist es oft zu spät – und der Aufwand (und Schaden) deutlich größer.


Fazit: Site Care hält deine Website fit – dauerhaft

Deine Website ist keine einmalige Anschaffung, sondern ein laufender Bestandteil deines Marketings. Mit Site Care von Saraci-Design bleibt sie sicher, aktuell und leistungsfähig – ganz ohne dein Zutun.

Mit der Site Care Website-Pflege bleibt deine Website dauerhaft sicher, aktuell und leistungsfähig – ganz ohne dein Zutun.

Statt Updates, Backups oder Fehlersuche übernehmen wir die Technik – und du gewinnst Zeit, Sicherheit und Klarheit.

Viele Unternehmer:innen unterschätzen, wie schnell sich Sicherheitslücken oder Fehler einschleichen. Die laufende Betreuung spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch teure Ausfälle. Mit der Site Care Website-Pflege investierst du in die Zukunft deiner Website – ohne dich mit Technik herumschlagen zu müssen.


Jetzt Site Care kennenlernen

Du willst dich nie wieder um technische Probleme deiner Website kümmern?
Dann informiere dich jetzt über das passende Site Care-Paket für dein Unternehmens Webseite:

Jetzt Site Care entdecken

BE BETTER.


Lesetipp

Wie du mit deiner Webseite mehr Leads generierst – Strategien & Best Practices
Lesetipp: Mehr Leads durch gezielte Website-Optimierung

	Site Care Website-Pflege für Selbstständige – Sicherheits- und Inhalts-Updates im Überblick

Vorherige
Social Proof auf Webseiten – sinnvoll oder nur Spielerei?
Weiter
Wie du mit deiner Webseite mehr Leads generierst – Strategien & Best Practices